THE STATE


 
The State war das Album mit dem Nickelback internationale Bekanntheit erlangte. Es erschien erstmals im Januar 1999 in Kanada, nach einem Vertragsabschluss mit Roadrunner Records auch (mit neuem Design) in den USA (7. März 2000). Eine Veröffentlichung in Europa war grundsätzlich nicht geplant, doch nachdem Anfragen bei Roadrunner eingingen (darunter auch meine ;-) wurde sie schließlich im Mai 2001 ausgeliefert. Leader of Men, Old Enough und Breathe erschienen als Singles, Old Enough und Breathe aber nur in USA und Kanada.
 
Playlist
1. Breathe
2. Cowboy Hat
3. Leader of Men
3. -
4. Old Enough
5. Worthy to Say
MP3 L T
MP3 L T
A V L T
MP3
MP3 L T
V L T
6. Diggin' this
7. Deep
8. One last Run
9. Not leavin' yet
10. Hold out your Hand
11. Leader of Men (acoustic)
L T
L T
L T
L T
L T
A ... Real Audio   V ... Real Video   L ... Lyrics   T ... Tabs

 Die japanische Pressung von The State (released: 20. Juni 2000) enthält noch den Bonustrack:

12. Little friend L T
A ... Real Audio   V ... Real Video   L ... Lyrics   T ... Tabs


Zurück

Rezension:

Breathe Ein guter "Opener", der bis heute bei Konzerten zum Standardset gehört. Wah-Wah Gitarre und gutes Drumwork und eine eingängige Melodie machten diesen Song deshalb zu einem "Single-Kandiaten". Die ruhige Passage im Song "hängt" m.E. etwas - besonders im Vergleich zu den aktuellen Live-Versionen von "Breathe".
 
Cowboy hat Dieser Song groovt und gehörte von Anfang an zu meinen Favoriten! Wenn es überhaupt eine Schwäche gibt, dann der manchmal etwas holprige Übergang zum Chorus.
 
Leader of men Was soll ich zu dieser Nickelback-Hymne noch sagen? Eine Uptempo-Ballade der Extraklasse. Eingeleitet durch einen akustischen Part steigert sich dieser Track immer mehr. Das Hightlight des Albums!
 
Old enough Knapp drei minütige Nummer mit "Mitgröhl-Charakter". Etwas schiefes Intro, dannach wird aus "Old enough" ein guter Rocktrack!
Untypisch für Nickelback: ein leider viel zu kurzes Gitarrensolo.
 
Worthy to say Das nächste Highlight! Da groovt es wieder gewaltig - super Steigerung zum Chorus hin mit mitreissenden Rockgitarren. Wird auch bei mehrmaligen Hören nicht langweilig. Nach meinem Geschmack um längen besser als die Live-Versionen.
 
Diggin' this Nach meinem Geschmack der erste kleine "Durchhänger" des Albums. Kein schlechtes Stück, aber auch kein wirklicher Burner. Midtempo Rocknummer.
 
Deep Es geht wieder aufwärts :) "Deep" kommt relativ "getragen" daher - bis zum Chorus, der diesen Song noch rausreisst.
 
One last run Eine sehr interessante Nummer! Sehr gute Drums und spannend versetzte Gitarrenriffs. Der Song beginnt relativ unspektakulär und etwickelt sich - vor allen wegen der Tempoübergänge - zu einer wirklich gut gemachten Rocknummer.
 
Not leavin' yet Guter Chorus - die halbe Strophenlänge am Anfang des Songs würde jedoch besser passen. Die Nummer zieht sich etwas, wird aber nach dem ersten Chorus deutlich besser! Erinnert mich stark an eine Nirvana-Nummer.
 
Hold out your hand Einer meiner Lieblingssongs des Albums. Sehr gutes Drumwork, klasse Übergang zum Chorus und exotisch anmutende Gitarrensolis. Hörtipp!
 
Leader of men
(Acoustic)
Nach meinen Geschmack noch besser als die "Electric-Version"! In der Akustik-Version kommen das gute Drumwork, der groovende Bass und der Gesang viel besser zur Geltung. Wer Akustik-Nummer für "lahm" hält sollte sich diese Version mal anhören - denn zu einem absoluten Hammer entwickelt sich dieser Song gerade durch die gekonnte Instrumentierung.
 
ZUSAMMENFASSUNG "The State" ist ein rundum gelungenes Album! Abwechselungsreich und nicht so "durchproduziert" wie die Nachfolge-Alben.
Umbedingt empfehlenswert!


Diese Rezension spiegelt meinen ganz persönlichen Geschmack wieder - nicht mehr und nicht weniger. Es ist gut möglich,
wenn nicht sogar wahrscheinlich, dass euch andere Songs besser gefallen.