ALLGEMEINE ANMERKUNGEN ZU NICKELBACK SINGLES

  Spätstens seit dem Erfolg von How you remind me wurde Nickelback für die Recordcompany Roadrunner Records zu eierlegenden Wollmichsau. Keine andere Band bei diesem Label kann solche Verkaufszahen vorweisen. Das ist an sich ja auch kein Tabu, auch wenn das viele Neider auf den Plan ruft.

Doch die Tatsache, dass Album-Tracks für die Singles extra weich- und glattgebügelt werden, ist schon eine Sache für sich. Das Tracks für Singles auf "Radioformat" gekürzt werden, ist nicht Neues - das gibt es schon ewig. Bei Nickelback geht das aber noch viel weiter!
Da werden

  • heavy Gitarrensounds runtergeschmischt oder gar ganz "wegeditiert"
  • Gitarrensolis, die bei Nickelback nun wirklich eher kurz ausfallen, weggeschnitten
  • "zu komplizierte" Rhythmusbreaks rausgeschnitten
  • Schimpfwörter die, wie bei Never again, einfach in die Lyrics gehören, wegeditiert
Sicher sind diese "Edits" noch Nickelback-Songs und der "Gold-Mix" von How you remind me weiß sogar zu gefallen, aber der "Weichspül-Trend" bei Nickelback Singles scheint nicht mehr zu stoppen zu sein.

Besonders heftig ist dieser Effekt auf der akutellen Single Feelin' way to damn good zu hören. Da müssen sich die Freunde der Band nicht wundern, wenn man als Nickelback-Fan etwas belächelt wird. Und umgekehrt haben die Leute, die nur die Single-Auskopplungen kennen eigentlich keine Ahnung was für Musik Nickelback machen.

Ich denke das Nickelback sich so keinen Gefallen tun. Vielleicht denkt so aber auch nur
ein "alter Rockfan" ...