SILVER SIDE UP


 
Silver Side Up (SSU) wurde am 11 September 2001 in Amerika veröffentlicht (Europa: Oktober 2001). Die erste Single How you remind me war aber schon vorab auf amerikanischen sowie europäischen Sendern zu hören. SSU enthält unter anderem eine neue Version von Just Four (Jetzt: Just For), welches bereits auf Curb und der Leader of Men Single zu hören war.
 
Playlist
1. Never again
2. How you remind me
3. Woke up this morning
4. Too bad
5. Just for
L T
A V L T
MP3 L T
V L T
L T
6. Hollywood
7. Money bought
8. Where do I hide
9. Hangnail
10. Good times gone
L T
L T
L T
L T
L T
A ... Real Audio   V ... Real Video   L ... Lyrics   T ... Tabs


Zurück

Rezension:

Never again Ein echter Knaller als "Opener". Leute die bis dahin nur "How you remind me" kannten, müssen sich hier wohl anschnallen! Knackiger Bass, treibende Drums und schön harte Gitarrenriffs - einfach eine tolle Nummer die in die Liga von Metallica´s "Enter sandman" gehört.
 
How you remind me Muss ich dazu noch etwas schreiben? Sollte doch hinlänglich bekannt sein. Für mich KEIN so typischer Nickelback Song. Das einzige Manko hat nichts mit dem Song selbst zu tun - aber wer zum Kuckuck hat die Tracklist zusammengestellt und "How you remind me" direkt hinter "Never again" gesetzt? Na gut: Kontrastreicher geht nicht :)
 
Woke up this morning Habe mich anfangs schwer mit "Woke up this morning" getan - die "Rap"-Elemente in diesem Song sind eigentlich nicht so mein Ding, ABER das hat sich mittlerweile geändert! Eine Power-Nummer die nicht umsonst der Opener der "Silver Side Up" Tour war. Für das Spektrum der Band ein wichtiger Song.
 
Too bad "Too bad" blieb bei mir als erstes im Ohr hängen. Nach x-maligen hören sehe ich das jetzt aber etwas nüchterner: Eine Single - eingängig, ein Mix aus Lowtempo und Uptempo Nummer mit "Mitgröhl"-Chorus. Für mich aber kein Nickelback-Highlight, das mag aber auch daran liegen, das ich "Too bad" zu oft gehört habe ;) Positiv: Die Album-Version ist um Längen besser als die "zerstümmelte" Single-Version. Ich möchte Gitarren-Solis (auch wenn sie "schräg" klingen) und keine glattgebügelten Radio-Songs
 
Just for Ein Knaller - "gnadenlos" im positiven Sinn. Ziemlich heftig ist dieser Track ausgefallen. Neben "Never again" der härteste Track auf diesem Album. Gefällt mir auch nach x-maligen Hören, das liegt sicher auch an den Spannungsbogen zwischen den "ruhigen" und fetzigen Passagen.
Einer meiner Favoriten auf diesem Album.
 
Hollywood Hmm - ich weiß bis heute nicht, was ich von diesem Track halten soll. Mir ist er oft zu langweilig, dabei jedoch nie nervig. Scheint aber den Jungs von Nickelback anders zu gehen - gehört zum Standardset ihrer Live-Auftritte.
 
Money bought Abwechselungsreicher als "Hollywood" - aber auf Dauer tatsächlich etwas nervig (Chorus). Die Bezeichung "schlecht" passt nicht - aber im Vergleich mit den anderen Track hinkt "Money bought" meiner Meinung nach hinterher.
 
Where do i hide Geil - mehr gibt es da nicht zu sagen! Ober doch: Ein Rocknummer wie aus dem Lehrbuch. Ein Groove wie ihn AC/DC in ihren besten Zeiten drauf hatten. Wirklich ein absolutes Highlight von "Silver Side Up".
 
Hangnail Die gleiche Liga wie "Where do i hide". Kommt zunächst etwas "gelassener" daher - ein "Wolf im Schafspelz". Anfangs irritierte mich das ähnliche Intro wie bei "Where do i hide" - aber vergesst das, denn das ist eine tolle Rocknummer! - Noch ein Favorit.
 
Good times gone Slideguitar - Blick nach Westen, Cowboyhut auf! Ein Hammersong! Was für ein Schlusspunkt für ein Album. Das längste Stück auf "Silver Side Up".
"Hut ab" - wieder ein Favorit!
 
ZUSAMMENFASSUNG "Silver Side Up" ist ein Musterbeispiel für moderne Rockmusik. Hart, melodisch, treibend, gefühlvoll - Rockerherz was willst Du mehr! Die kleinen Durchhänger bei den Tracks 6 - 7 können den sehr guten Gesamteindruck nicht schmälern. Nickelback ist eben viel mehr als "How you remind me" ...


Diese Rezension spiegelt meinen ganz persönlichen Geschmack wieder - nicht mehr und nicht weniger. Es ist gut möglich,
wenn nicht sogar wahrscheinlich, dass euch andere Songs besser gefallen.